
Sie möchten sich auf die Gefäß- und Thoraxchirurgie spezialisieren oder sind bereits in diesem Fachgebiet tätig und wollen sich einer neuen Herausforderung stellen? Dann sind Sie bei der HiPo Executive Ärztevermittlung richtig. Wir halten nicht nur Kontakt zu über 650 Chefärzten in der Gefäß- und Thoraxchirurgie, sondern haben knapp 2.000 Kliniken und noch einmal 3.000 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in unserem Netzwerk. Ideale Voraussetzungen, damit wir attraktive Stellenangebote in der Gefäß- und Thoraxchirurgie für Sie finden. Bei Rückfragen freuen sich gleich vier HiPo-Expert:innen mit spezialisiertem Hintergrundwissen auf Ihren Kontakt: Gina Wick-Driefer, Kai Kössler, Ariane Arnold und Maren Weber
Sie ist die Spezialistin für die Jobvermittlung und erkundet mit viel Fingerspitzengefühl die Wünsche und Vorstellungen der Ärztinnen und Ärzte. Nur so kann die passende Stelle gefunden werden. Ihr Tipp für eine erfolgreiche Vermittlung: Chefärztinnen und Chefärzte wollen spüren, dass die Ärztin oder der Arzt für die Chirurgie brennt.
Ariane Arnold ist in unserem Team für die Kandidatenbetreuung zuständig und kümmert sich um den regelmäßigen Kontakt und Austausch. Wenn eine Ärztin oder ein Arzt die aktive Stellensuche wünscht, führe ich ein ausführliches Gespräch, um alle Punkte, die für die Ärztin oder den Arzt und die Suche nach einer neuen Stelle wichtig sind, zu klären. Dabei geht es nicht nur um die fachliche Ausrichtung, sondern auch um die Vereinbarkeit mit den privaten Plänen, da besonders die Work-Life-Balance ausschlaggebend für ein langfristig zufriedenes Arbeitsleben ist. Das Angebot muss individuell passen.
Ich muss den Menschen hinter dem Lebenslauf kennenlernen, um die richtige Stelle zu finden: Zu welcher Abteilung oder zu welchem Team passt die Ärztin oder der Arzt? Mit welchem Typ Chef könnte es klappen? Wenn die individuellen Wünsche besprochen wurden, müssen wir schnell sein. In der Chirurgie sind Stellen ziemlich flott besetzt, daher ist es für die von uns betreuten Kandidaten umso besser, dass sie über uns auch auf den verdeckten Stellenmarkt zugreifen können.
Teamfähigkeit, Leidenschaft für den Fachbereich – und vor allem Belastbarkeit. In der Chirurgie werden die meisten Überstunden fällig. Dann spielt auch die persönliche Motivation eine große Rolle: Man muss spüren können, dass die Ärztin oder der Arzt Feuer und Flamme ist für die Chirurgie. Bei Bewerberinnen und Bewerbern aus dem Ausland sind außerdem sehr gute Deutschkenntnisse entscheidend.
Zu den wichtigsten Punkten zählt eine strukturierte Weiterbildung, weil auch in der Chirurgie der Trend zur Spezialisierung geht. Vielen ist ein Chefarzt wichtig, der sein Wissen gerne an die Mitarbeiter weitergibt. Ein angenehmer Stellenschlüssel und ein gutes Betriebsklima sind schon fast Grundbedingungen, weil der Job in der Chirurgie körperlich und emotional ziemlich belastend ist.
Wir beraten unsere Chirurgen umfangreich je nach ihren individuellen Bedürfnissen. Dabei geben wir unser Hintergrundwissen weiter und verraten, wie es in der Klinik läuft, wie die Abteilungen ausgestattet sind und worauf die Chefin oder der Chef besonders Wert legen. Gerne geben wir bei Bedarf auch Bewerbungstipps.
Einen guten Eindruck hinterlässt man in jedem Fall, wenn man sich vorab über das Krankenhaus und die Abteilung informiert hat. So können die Ärzte gut darstellen, wie sie mit ihrem Fachwissen und ihrer Persönlichkeit die Abteilung ergänzen.
Mit unserer Karriereberatung
schnell zu Ihrer Traumstelle!
Bequem, diskret, ohne finanziellen Aufwand –
der Weg zu Ihrer Traumstelle!
| Gesundheit
| Spezialwissen
| Karriere-Prozesse
| Gesundheit
| Spezialwissen
| Karriere-Prozesse
Wohin sollen wir Ihnen Job-Angebote, Neuigkeiten
zu unserem Unternehmen und unseren Leistungen sowie Karriere-Tipps schicken?
Treten Sie mit uns in Kontakt! Ob persönlich,
per Telefon oder E-Mail - wir sind für Sie da!
HiPo Executive
Theatinerstr. 16
80333 München
T: +49 89 54 803 92-0
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!