
Neue Stelle als Internistin oder Internist: Sie müssen glücklich sein, die Klinik zufrieden!
Sie sind Assistenz- oder Facharzt in der Allgemeinen Inneren Medizin und wollen Ihren eigenen Weg gehen als Internistin oder Internist? Sie wollen nicht irgendein Stellenangebot, sondern einen Job, bei dem Sie genau wissen, worauf Sie sich einlassen? Dann können wir Ihnen bei der HiPo Ärztevermittlung helfen. Unsere HiPo-Expertinnen Jessica Rehbock, Simone Fiedler und HiPo-Experte Niklas Klein kennen den Markt, weil sie über 2.000 Chefärzte kennen. Und sie haben eine große Leidenschaft, die sie mit Ihnen teilen: Nämlich den passenden Job für Sie zu finden. Damit Sie glücklich sind – und die Klinik zufrieden.
Aktuell befindet sich Frau Fiedler in Elternzeit und wird voraussichtlich ab Mai 2024 wieder zur Verfügung stehen. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen gerne an ihre Kollegin Frau Rehbock.

„Man muss die Leidenschaft für den Job spüren!“
Niemand bei der HiPo Ärztevermittlung hat so viele Ärztinnen und Ärzte an der Hand wie Jessica Rehbock. Am liebsten natürlich persönlich. So wie das gesamte Team der Inneren Medizin ist auch sie gerne bei der Karriereplanung behilflich. Am besten von der ersten Minute an – idealerweise über den ganzen Karriereweg. Das Team vergleicht für Sie die attraktivsten Stellenangebote und versucht Sie dabei zu unterstützen, das beste Angebot zu finden, auch wenn dies manchmal mit etwas Wartezeit verbunden sein kann. Schließlich liegt es uns am Herzen, Sie rundum glücklich zu sehen.
Und genau das mache ich auch. Nach den ersten Gesprächen, die meine Kolleginnen und Kollegen aus dem Team der Inneren Medizin führen, halte ich regelmäßig Kontakt zu unseren Assistenzärztinnen und Assistenzärzten - natürlich nur, wenn das auch gewünscht wird.
Per Telefon. Im Idealfall führe ich einmal im Quartal ein persönliches Gespräch mit den Ärztinnen und Ärzten. Das ist wichtig, um den richtigen Zeitpunkt für den Wunsch nach einen Stellenwechsel zu erkennen. Da muss man gut zuhören. Je genauer ich die Wünsche und Ziele der Kandidaten und Kandidatinnen kenne, desto gezielter können meine Kolleginnen und Kollegen im Team der Inneren Medizin nach einer passenden Klinik suchen. Schließlich soll der neue Job ja auch ganz genau passen.
Wenn man so will, Ja! Wir wollen unsere Ärztinnen und Ärzte am liebsten den ganzen Karriereweg über begleiten. Und da wollen wir möglichst früh dabei sein. Wir setzen auf eine langfristige und nachhaltige Zusammenarbeit. Meine Aufgabe ist es, zu erfahren, ob unsere Ärztinnen und Ärzte noch zufrieden sind mit ihrer Stelle, oder ob sie Unterstützung bei der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive benötigen.
Wenn eine Kandidatin oder ein Kandidat durch die HiPo eine neue Stelle gefunden hat und dort auch nach längerer Zeit noch zufrieden ist. Denn dann haben wir im Team der Inneren Medizin alles richtig gemacht.
Zeigen Sie Begeisterung! Ihr Gegenüber muss die Leidenschaft spüren, die Sie als Mensch für Ihren Job haben. Das muss absolut rüberkommen. Dann haben Sie schon 50 Prozent geschafft. Wenn dann noch eine gute Ausbildung vorliegt, kann schon fast nichts mehr schiefgehen.
- Vorteile für Ärzte
Bequem, diskret, gebührenfrei –
Unsere Pluspunkte im Überblick
der Weg zu Ihrer Traumstelle! - Anmelden & profitieren
Mit unserer Karriereberatung
Hier gebührenfrei registrieren
schnell zu Ihrer Traumstelle!

„Ich möchte mich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit bedanken! Dank Ihrer intensiven Unterstützung konnte ich stressfrei schnell eine neue Stelle finden und hatte immer einen freien Kopf für meine Arbeit. Ich hatte das Gefühl, den ganzen Prozess bei Ihnen in guten Händen zu wissen und Sie gaben mir auch regelmäßig Feedback über den aktuellen Stand. Bleiben Sie so wie Sie sind und ich kann Sie und Ihre Leistung all meinen Kollegen und Freunden nur weiterempfehlen.“
Das sind Ihre Fragen – wir haben die Antworten dazu!
Positionelle Veränderung (Assistenzarzt zum Facharzt zum Oberarzt oder leitender Oberarzt zum Chefarzt)?