
Sie sind eine Fachärztin oder ein Facharzt für Augenheilkunde und wollen Veränderung? Sie sind eine Assistenzärztin oder ein Assistenzarzt im Fachgebiet der Ophthalmologie und wollen beruflich weiterkommen? Jobs für Augenärzte gibt es viele, aber das passende Stellenangebot für die persönlichen Bedürfnisse zu finden, ist oft nicht einfach. Dabei können wir Ihnen helfen. Mit unseren Kontakten zu rund 300 Chefärzten, Geschäftsführern und Praxisinhabern in der Augenheilkunde.
Anonymität ist bei Augenärztinnen und Augenärzten erste Vermittler-Pflicht. Für Tobias Waibl ist das tägliche Routine, denn er hat sich ganz auf das Fachgebiet der Augenheilkunde konzentriert, das zu den kleinsten zählt. Jeder kennt jeden. Unser HiPo-Mitarbeiter folgt daher der Devise: Vorsicht und Präzision.
Die Augenheilkunde ist in der Tat recht übersichtlich, nur wenige Fachgebiete sind noch kleiner. Aber einer der Hauptvorteile dabei ist sicherlich der höhere Verdienst im Vergleich.
Das stimmt… Nicht ganz! In einem überschaubaren Markt kennt jeder jeden. Einen erfahrenen Augenarzt aus München, den kennt man auch in Hamburg. Und umgekehrt. Bei uns bleiben die Profile anonym bis die Kandidaten ihre Einwilligung zur Freigabe ihrer Daten gegeben haben. So kann sich eine Fachärztin oder ein Facharzt für Augenheilkunde nach einer offenen Stelle umschauen, ohne dass gleich der Chef Bescheid weiß.
Viele wollen sich weiterentwickeln. Vom sogenannten konservativen Fach, das geprägt ist durch reine Sprechstundentätigkeit mit bis zu 60 oder 70 Patienten am Tag, hinein in den operativen Bereich. Das ist mit einer umfangreichen Weiterbildung verbunden. Da brauchen Sie erfahrene Ärzte, die es sich leisten können, auch auszubilden. Solche Stellen sind rar gesät.
Das ist tatsächlich eine große Herausforderung. Ohne ein eigenes gutes Netzwerk wird es sehr, sehr schwierig. Aber es gelingt mir immer wieder so einen Job zu finden.
Die klassische Karriere in einer Klinik ist in meinem Fachgebiet eine absolute Randerscheinung. Schließlich gibt es nur in einem Bruchteil der deutschen Krankenhäuser eine Fachabteilung für die Augenheilkunde. Das hat sich komplett verschoben in den ambulanten Bereich. In die Tageskliniken, Augenzentren und Praxiskliniken. Da gibt es großen Bedarf an guten Augenärztinnen und Augenärzten, die gerade im operativen Bereich eine große Verantwortung haben. Ein weiteres Plus: Hier ist es möglich, auch ohne Titel gute Verdienstmöglichkeiten zu haben.
Mit unserer Karriereberatung
schnell zu Ihrer Traumstelle!
Bequem, diskret, ohne finanziellen Aufwand –
der Weg zu Ihrer Traumstelle!
Konservative Augenheilkunde mit sehr attraktiver Vergütung bei geringer Arbeitsbelastung
Positionelle Veränderung (Assistenzarzt zu Facharzt zu Oberarzt zu Chefarzt)
| Arbeitsleben
| Karriere-Prozesse
| Arbeitsleben
| Arbeitsleben
| Karriere-Prozesse
| Arbeitsleben
Wohin sollen wir Ihnen Job-Angebote, Neuigkeiten
zu unserem Unternehmen und unseren Leistungen sowie Karriere-Tipps schicken?
Treten Sie mit uns in Kontakt! Ob persönlich,
per Telefon oder E-Mail - wir sind für Sie da!
HiPo Executive
Theatinerstr. 16
80333 München
T: +49 89 54 803 92-0
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!